Regelwerk
Server Regelwerk
Abschnitt 1 - Allgemeines
- Wir setzen ein Mindestalter von 14 Jahren voraus.
-
Beleidigungen, Extremismus (egal in welcher Form), ethnische
Anfeindungen oder Ähnliches werden nicht geduldet.
-
Das Ausnutzen von Bugs, Exploits oder die offensichtliche
Ausnutzung von ungewollten Spielmechaniken ist untersagt. Bugs
oder Lücken sind umgehend zu melden.
-
Grundsätzlich darf pro Konto nur eine Person spielen. Ausnahmen
können bei der Administration beantragt werden. Das Spielen auf
zwei Konten durch eine Person ist ebenso untersagt.
-
Jeder Spieler hat dafür Sorge zu tragen, dass er ein
funktionstüchtiges Mikrofon besitzt. Störgeräusche sind umgehend
zu beheben.
-
Trolling, das vorsätzliche Stören/Nerven anderer Spieler in
jeglicher Form und Weise, ist verboten. Bevor ihr eine Aktion
beginnt oder Handlung durchführt, denkt darüber nach, was dies für
die anderen Spieler bedeutet.
-
Die Verwendung von Mod-Menüs, Hacks, Cheats oder jeglicher
externer Software (und Hardware), um sich selbst oder anderen
einen Vorteil zu verschaffen oder das Spielgeschehen zu schädigen,
ist untersagt.
Die Verwendung von Crosshairs (egal welcher Art) wird in jedem Fall als externe Software gewertet und ist somit verboten.
-
Verlängerte AFK-Zeiten
sind zu vermeiden. Vorher sollte, wenn möglich, der Server
verlassen werden. Ausnahme: Man befindet sich in seinem eigenen
Haus oder Apartment.
Mit AFK (Away From Keyboard) ist in der Regeln eine längere Abwesenheit vom PC gemeint.
-
Nicht genanntes Fehlverhalten (sog. „Grauzonen“) kann auch durch
den Support bestraft werden - dies liegt im Ermessen des
jeweiligen Supporters.
Abschnitt 2 - Rollenspiel
-
Wir erwarten einen vernünftigen IC-Charakternamen bestehend aus
Vor- und Nachname. Hierbei sind keine unangemessenen oder
unartigen Namenskombinationen zu wählen.
-
Wer einen Titel (Dr., Prof. etc.) tragen möchte, muss sich dies im
Support genehmigen lassen.
In der Regel wird hierfür zusätzlich die Genehmigung der jeweils zuständigen Stelle (bei Ärzten z.B. der BzÄK, bei Anwälten der RAK) benötigt.
-
Wir setzen einen gesunden Menschenverstand voraus. Dein eigenes
Leben gilt als dein höchstes Gut, schütze und wahre es
entsprechend. (FearRP)
- Charaktere (IC) müssen mindestens 18 Jahre alt sein und dürfen maximal 100 Jahre alt sein.
-
Rolleneinschränkungen: Das Nachspielen von Terroristen,
Psychopathen, Sittenkriminellen oder ähnlichen Rollen ist
untersagt. Ebenso ist das Ausspielen von Einschränkungen, sei
es eine geistige oder körperliche, untersagt. Ausgenommen sind Personen,
die tatsächlich eine Einschränkung vorliegen haben.
- Suizid-RP sowie die Ankündigung dessen ist untersagt.
-
Extreme-RP, also das Herbeiführen oder gar Durchspielen von
extremen Situationen wie beispielsweise Vergewaltigung,
historische Geschehnisse, Rassismus, Hetze, Bombenlegen etc., ist untersagt.
Wir distanzieren uns von derartigen Handlungen und behalten uns
vor, diese unangekündigt mit einem Ausschluss aus unserem Projekt
zu ahnden.
-
Wir untersagen das Ausspielen von jeglichen Formen von
Geschlechtsverkehr oder sonstigen sexuellen Handlungen. Dies gilt
ganzheitlich und wird in jedem Fall durch das Team unterbunden.
-
Scripted-RP, also vor dem Spielen Handlungsabläufe oder
Treffpunkte abzusprechen, ist untersagt.
-
Power-RP, also das RP-arme Herbeiführen einer Situation, aus der
das Gegenüber keinen Ausweg hat, ist untersagt.
-
RDM, das grundlose (ohne RP-Hintergrund) töten oder verletzen
eines anderen Spielers, ist untersagt.
-
VDM, das grundlose (ohne RP-Hintergrund) rammen von oder mit
Fahrzeugen, ist untersagt.
-
Mutwilliges und andauerndes provozieren bzw. herausfordern
staatlicher und krimineller Fraktionen ist nicht gestattet.
-
Unverhältnismäßige Beleidigungen sind zu unterlassen und werden
gegebenenfalls durch den Support geahndet.
-
Bis zum Verlassen ihres Spawnpunkts sind Spieler unantastbar.
-
Ein gerade gespawnter Spieler darf nicht gefesselt werden, es sei
denn, er war vor dem Disconnect in derselben Situation bereits
gefesselt.
-
Das mutwillige oder absichtliche Trennen der Verbindung, um eine
RP Situation zu umgehen, ist nicht gestattet. Bei einem vom
Spieler nicht zu verantwortenden Grund für das Verlassen des
Spiels sind die betreffenden Personen umgehend zu informieren, die
Spielverbindung so bald wie möglich wiederherzustellen und in die
begonnene Situation zurückzukehren.
-
Starke Abweichungen vom Rollenspiel sind zu unterlassen und können
als FailRP bestraft werden.
-
Fahrzeuge sollten nur auf einem für sie geeigneten Untergrund
gefahren werden. Generell ist auf eine möglichst angemessene und realitätsnahe
Fahrweise und Fahrverhalten zu achten. Das unrealistische Fahren
(die unsachgemäße Fahrzeugnutzung) ist untersagt.
-
Das Parken in und Befahren von Gebäuden mit Motorrädern ist
untersagt.
-
Das Ein- und Ausparken von Fahrzeugen während aktiver
RP-Situationen wie bspw. Verfolgungsjagden ist nicht gestattet.
Dies gilt ebenso für die nächsten 15 Minuten nach Verlust des Sichtkontaktes.
Fahrzeugwechsel können weiterhin im Vorhinein geplant werden.
-
Bei Fahrzeugen sind die vorgegebenen Sitzplätze zu nutzen. Es darf
weder auf einem Fahrzeug noch auf der Schulter eines Mitfahrers
mitgefahren werden. Ausnahme: auf der Rückbank maximal eine verletzte Person im /carry.
-
Innerorts gilt anstatt der eigentlichen 50 km/h Tempolimit ein
außerordentliches Tempolimit von 70 km/h.
Diese Regel wird nicht im Support geahndet.
-
Aufgrund der langen Rot-Phasen bei Ampeln muss dort nur drei
Sekunden lang gehalten werden, danach gilt Rechts-vor-Links. Unter gebührender Sicherheit darf dann
die Ampel auch bei Rot überfahren werden.
Diese Regel wird nicht im Support geahndet.
-
Nutzung von Informationen aus Livestreams oder
Drittanbietersoftware bzw. außerhalb des Rollenspiels fällt unter
Metagaming und ist untersagt.
-
Die Verwendung von Drittanbietersoftware zur Kommunikation,
während man sich auf dem Server befindet ist zu unterlassen.
-
Am und im Krankenhaus (Einfahrt, Parkplätze und Tiefgarage inbegriffen) sind Straftaten gegen die körperliche
Unversehrtheit zu unterlassen. Das Gelände darf nicht als Safe Zone missbraucht werden.
Verfolgungen dürfen dort weder hingeführt werden noch eskalieren.
-
Der Tod eines Charakters sollte nicht an der Tagesordnung stehen.
Solltet ihr im RP euren endgültigen Charaktertod planen, muss eine
Genehmigung durch den Support eingeholt werden. Dies gilt auch
bzgl. Hinrichtungen: Nach der eventuellen Zustimmung durch das Community Management,
seid ihr verpflichtet, eure Zielperson IC zu warnen und
ihr eine angemessene Reaktionszeit zuzugestehen. Die Genehmigung
ist nach dem Aussprechen der Genehmigung durch das Community Management für 14
Tage gültig.
- Es darf weder IC noch OOC über den Hinrichtungsantrag gesprochen werden!
-
Wir berufen uns auf die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland, welche durch unsere verfassten Gesetze. (bspw. bei polizeilichen Maßnahmen, den Verkehrsregeln etc.) erweitert werden.
-
Vermummte oder maskierte Spieler können nicht eindeutig erkannt
werden. Artikulierung, Gangart und Kleidung können zur Beschreibung genutzt werden.
-
Das Nutzen von fiktiven Gegenständen, die das RP-Gegenüber zur
Handlungsohnmacht zwingen (z.B. ferngesteuerte Bomben), ist nicht
gestattet.
-
Auf dem Casino-Gelände (Gebäude, Zufahrt und Garage inbegriffen) ist das Ausrauben
sowie das bewaffnete Bedrohen von Spielern verboten, es sei denn,
die RP-Situation hat vor dem Betreten des Geländes begonnen.
-
Auf dem Gelände von Werkstätten sollen kriminelle Handlungen auf ein Minimum reduziert werden.
-
Charaktere eines Spielers dürfen nicht miteinander verwandt oder
befreundet sein.
-
Charaktere eines Spielers dürfen weder gleich aussehen noch
denselben Namen tragen.
-
Char-Hopping, um nach Ausscheiden aus einer RP Situation (durch
Gefangennahme oder Verletzung) mit einem anderen Charakter an
derselben RP-Situation teilzunehmen, ist untersagt.
-
Das Flüchten ins Meer (schwimmend) ist ohne Neopren-Anzug
nur 10 Minuten lang möglich. Danach muss entweder für mindestens 5 Minuten
an Land gegangen werden oder das Hilfeangebot der anderen Partei, um aus dem Wasser zu kommen muss akzeptiert werden.
-
Externe Links welche zu unkontrollierbaren IC-Informationen führen,
z.B. Leitstellenkarten mit Positionen der Einheiten, dürfen nicht genutzt werden.
- Kleidung von staatlichen Uniformen und fremdstaatlichen Uniformen dürfen nicht genutzt werden. (Sie dürfen auch nicht “geklaut” werden)
- Clips und Bilder dürfen unter folgenden Bedingungen IC verwendet werden:
- Es hängen Kameras auf der Map (Herausgabe-Protokoll beachten, Verwendung ohne Ton)
- Eine Kamera/ein Handy wird offen erkennbar getragen oder gehalten (Verwendung mit Ton)
- Fahrzeuge der Polizeiinspektion 21, des Rettungsdienstes und des Feuerwehr sind mit Dashcam und UDS ausgestattet (nur Innenraum-Ton)
- Zivilisten können ihre Fahrzeuge mit einer Dashcam nachrüsten lassen (im RP ins KFZ-Register eintragen lassen) (nur Innenraum-Ton)
- Die SD-Karten der Dashcams können geklaut werden (das Ausbauen im RP dauert eine Minute und muss im Fahrzeug geschehen)(der Diebstahl muss kommuniziert werden)
Abschnitt 3 - Video- und Tonaufzeichnungen
-
Grundsätzlich ist es jedem Spieler gestattet, sowohl Video- als
auch Tonaufnahmen vom Spielgeschehen aufzunehmen oder zu streamen.
Es benötigt hierfür keine außerordentliche Genehmigung.
-
Community-Besprechungen sind nicht durch Dritte zu streamen.
-
Von Supportgesprächen dürfen weder Video- noch Tonaufzeichnungen
erstellt werden, noch dürfen diese gestreamt werden.
In diesem Fall ist es ausreichend den Stream stummzuschalten und die Situation im Support abzuhandeln.
-
Das Support-Team ist von dieser Regel ausgenommen. Eine Aufnahme muss im Vorhinein angekündigt werden,
wenn der Spieler nicht einverstanden ist, wird ihm das Ergebnis der Supportmaßnahme via Ticket schriftlich mitgeteilt.
-
Jeder Spieler erklärt sich mit dem Spielen automatisch damit
einverstanden, dass seine Stimme in Streams oder späteren Videos
zu hören ist.
Abschnitt 4 - Fraktionen
- Die Berufsfeuerwehr und der Rettungsdienst gelten grundsätzlich als unantastbar.
-
Sollte eine der unantastbaren Fraktionen ihre Neutralität durch
selbst getätigte Aktionen verlieren, so kann die Unantastbarkeit
(mit entsprechendem RP-Hintergrund) aufgehoben werden.
-
Es ist in keinem Fall gestattet, Fahrzeuge der Berufsfeuerwehr und des Rettungsdienstes zu
entwenden oder mutwillig in erheblichem Ausmaß zu beschädigen.
-
Es ist ebenfalls nicht gestattet, Feuerwehr-Ausrüstung, Rettungsdienst-Ausrüstung oder
Ausrüstung der Werkstätten zu stehlen.
Fahrzeuge der Werkstätten sind hiervon ausgenommen
-
Grundsätzlich dürfen keine Gegenstände direkt aus dem Zentrallager
entwendet werden.
Überfall eines Waffentransportes ist z.B. erlaubt.
-
Gegenstände aus dem Zentrallager (also Ausrüstungsgegenstände
von Berufsfeuerwehr, Rettungsdienst und Werkstätten, Bandage
inbegriffen!) dürfen nicht weitergegeben werden und sind durch
Zivilisten nicht eigenständig zu benutzen.
-
Der Missbrauch der Gegenstände für Aktivitäten, welche nicht dem
Berufsbild entsprechen (z.B. Waffenbau), ist untersagt.
- Werkstattmaterial darf nicht zweckentfremdet werden. (Nur Tuning, Reparaturen)
-
Der Diebstahl aus folgenden Polizei-Lagern ist verboten: Waffen-Lager, Asservatenkammer und Asservaten-Verbrennung.
Solch ein Diebstahl ist unrealistisch.
-
Korruption oder illegale Aktivitäten in der Leitungsebene der staatlichen Fraktionen ist
verboten. Davon abgesehen sind die weiteren Mitarbeiter zu
bedachtem Handeln aufgerufen, sollten sie sich für illegale
Nebengeschäfte entscheiden. (Zum Beispiel ist die Herausgabe von
Akten kein Alltagsgeschäft.)
-
Dieses Verbot gilt zusätzlich für sowohl für Beamte der Dienstaufsicht als
auch für den höheren Dienst der Landespolizei.
-
Dieses Verbot gilt ebenso für jeden Polizeibeamten ab dem
Dienstgrad Polizeihauptkommissar.
-
Es ist grundsätzlich allen Gangs und Fraktionen verboten Rucksäcke
in den Führungsablagen zu verstauen.
Diese begrenzten Ablagen sind von der POL nicht auffindbar.
-
Es gibt keine Bloodouts im herkömmlichen Sinn. Spieler, die aus einer Gang ausgestoßen werden, behalten ihre Erinnerungen.
-
Mitglieder der Rechtskammer und der Ärztekammer sowie deren Systeme und Vorschriften dürfen weder missbraucht noch für korrupte Zwecke genutzt werden.
- Fahrzeug-Reifen dürfen nicht getasert werden.
Abschnitt 5 - Großereignisse
-
Jedes Großereignis darf von jeder Gang pro Serverperiode nur
einmal getriggert werden
-
Für die Absolvierung von Großereignissen ist die Mindestanzahl der
Polizeibeamten im Dienst zu beachten. Verfügbare Aktivitäten können
mittels POS1 überprüft werden.
-
Das Nutzen von Motorrädern als initiales/erstes Fluchtfahrzeug ist
bei Großereignissen untersagt.
-
Ab 45 Minuten vor Restart dürfen folgende Großereignisse nicht
mehr begonnen werden:
- Räube aller Art
- Geiselnahmen
-
Geiselnahmen unter Beteiligung eines oder mehreren Polizeibeamten sind frühestens ab
sechs anwesenden Polizeibeamten gestattet.
-
Polizeibeamte, welche als Geisel genommen wurden, zählen nicht
zu den sechs anwesenden Polizeibeamten.
- Der Transport von Geiseln auf Motorrädern ist verboten.
-
Bei Geiselnahmen unter Beteiligung von zwei oder mehr Geiseln darf
nur eine Forderung pro Geisel gefordert werden. Maximal sind
75.000 $ pro Geisel zu fordern.
-
Gegen Polizeibeamte darf frühestens ab vier anwesenden
Polizeibeamten aktiv vorgegangen werden.
-
Bei weniger anwesenden Polizeibeamten darf erst gegen diese vorgegangen werden,
nachdem man zum Aussteigen aus dem Fahrzeug aufgefordert,
eine Durchsuchung oder eine festsetzende Maßnahme angekündigt wurde.
-
Alle Teilnehmer der kriminellen Partei müssen bei Großereignissen
mindestens ein gut erkennbares einheitliches Kleidungsstück (Ober-
oder Unterteil) tragen.
Abschnitt 6 - New-Life
-
Sollte ein Charakter verbluten (am Krankenhaus ohne Behandlung
durch den Rettungsdienst erwachen), so vergisst er alle
Ereignisse, welche zu dieser Bewusstlosigkeit geführt haben.
-
Nach dem Verbluten darf sich nicht erneut in dieselbe RP-Situation
involviert werden.
-
Spieler dürfen nicht am Krankenhaus auf das Erwachen warten. Der
feindliche RP Strang gilt als unterbrochen.
-
Um einen möglichst komplikationsfreien Ablauf zu gewährleisten,
sollte der Ort des Verblutens für mindestens 20 Minuten in einem
Umkreis von 500 Metern gemieden werden.
-
Dies findet keine Anwendung, insofern der Ort essenziell wichtig
ist (Arbeitsstelle als Fraktionsspieler, Spawnpunkt,
einzigartiger/s Laden/Geschäft).
-
Spieler, welche durch Verbluten aus einem Geschehen ausscheiden,
sind - insofern vermeidbar - nicht in dieselbe Situation zu
involvieren.
-
Grundsätzlich verstirbt ein Charakter nicht mit dem Verbluten. Ein
permanenter Charaktertod kann im Support beantragt werden.
Abschnitt 7 - Kampfhandlungen
-
Eine Kampfhandlung beginnt, sobald das Leben einer Person in
jeglicher Art bedroht (bspw. durch Entführung, Waffengewalt,
Körperverletzung etc.) wird.
-
Jede Kampfhandlung sollte durch eine glaubwürdige Rollenspielsituation eingeleitet
und begleitet werden. Spieler müsen ernsthaft versuchen Konflikte durch verbale oder
kreative RP-Mittel zu lösen, bevor sie zu Gewalt greifen. Tödliche Gewalt ist nur zulässig,
wenn alle RP-Optionen ausgeschöpft wurden und die Situation eindeutig eskaliert.
-
Kleinere Verletzungen, die für das Rollenspiel förderlich sind, sind davon
ausgenommen und können als Mittel zur Intensivierung der RP-Situation genutzt werden.
-
Es wird unterschieden zwischen Töten und Verletzen. Tödliche
Kampfhandlungen sind nur als letzter Ausweg zu wählen oder wenn
eine RP Situation dies erfordert. Verletzende Handlungen sind zu
bevorzugen.
- Kampfhandlungen dürfen 15 Minuten vor Restart nicht mehr begonnen werden.
-
Eine Kampfhandlung kann auch verbal oder per
Telefonanruf/-nachricht eröffnet werden, achtet auf einen
angemessenen RP Hintergrund.
-
Teilnehmer einer Kampfhandlung sind alle Parteien, welche
aufgrund einer vorhergegangenen nachvollziehbaren selbigen
Rollenspielsituation involviert sind.
-
Fremdparteien dürfen sich nicht in eine laufende Kampfhandlung
einmischen. Als Fremdparteien gelten alle Spieler, die nicht am
expliziten RP-Strang teilhaben. Davon ausgenommen sind
nachzügelnde Fraktions- & Gangmitglieder. Während eines laufenden
Gefechts dürfen weder neue Bündnisse eingegangen noch neue
Mitglieder aufgenommen werden.
-
Die Polizeiinspektion 21 ist im Sinne der Strafverfolgung und Kriminalprävention von dieser Regel entbunden.
- In Kriegsfällen darf jede Partei maximal einen Bündnispartner hinzuziehen. Dies gilt für alle
Kampfhandlungen ab Beginn des Krieges. Der Bündnispartner darf während eines Krieges nicht gewechselt werden.
-
Die Polizeiinspektion 21 gilt auch hier als einmischberechtigte Partei, darf aber selbstverständlich nicht als
Bündnispartner dienen.
-
Das Führen eines Krieges sollte die allgemeine Spielerschaft nicht nachteilig beeinträchtigen.
Entsprechend sind Plätze des öffentlichen Interesses zu meiden.
IC kann dazu eine Abmachung z.B. mittels Kriegsvertrag geschlossen werden.
-
Kriegsfälle sind dem Community-Management zu melden!
-
Eine Kampfhandlung ist für 20 Minuten nach der letzten
Begegnung/Handlung gültig oder wenn sich im Rollenspiel verbal
oder schriftlich auf ein Ergebnis geeinigt wurde bzw. die RP
Situation dies ersichtlich darlegt.
-
Taser und nicht tödliche Waffen zählen als verletzende
Kampfhandlung und sollten nur im Extremfall mit tödlichen Waffen
erwidert werden. Eine Person, die vom Taser getroffen wurde, kann für 15 Sekunden nicht rennen.
Discord Regelwerk
Abschnitt 1 - Geltungsbereich
-
Die Nutzung des NordNetzwerk.eu Discords unterliegt den
nachfolgenden Bestimmungen. Eine Nutzung dieser Plattform ist nur
zulässig, wenn Sie als Nutzer diese Nutzungsbestimmungen
akzeptieren. Dies geschieht automatisch mit Beitritt des Servers.
Abschnitt 2 - Allgemein
-
Auf unserem Discord und allen mit NN in Verbindung stehenden Discords ist es Spielern untersagt
in ihrem Serverprofil folgende Inhalte zur Schau zu stellen:
- Beleidigende, unwahre oder anstößige Inhalte,
- Rassistische oder diskriminierende Inhalte,
- Pornografische Inhalte,
- Inhalte oder Beiträge mit Werbung für andere FiveM-RP-Server,
- Beiträge, welche den allgemeinen Frieden stören (z.B. zwielichtige Links, oder Links, welche nicht zu diesem Themenbereich passen).
Abschnitt 3 - Zusatz
-
Denk nach! Nur weil gewisse Regeln hier nicht aufgelistet oder
erwähnt sind bedeutet dies nicht, dass man dafür nicht bestraft
werden kann. Wir erwarten von jedem User gesunden
Menschenverstand.
-
Das Pingen von Teammitgliedern ist ausdrücklich untersagt!
Ausnahmen stellen begründbare Notfälle dar.
-
Es ist zu unterlassen Teammitglieder per Privatnachricht
anzuschreiben. Dafür gibt es das Ticket-System.
-
Die Nutzung von KI-Unterstützung beim Verfassen von Texten für
unseren Discord ist untersagt. (Rechtschreibprüfungen sind hiervon ausgenommen)
Abschnitt 4 - Unnötige Nutzung von Caps, Emojis oder Grafiken
-
Beiträge oder Nachrichten sind grundsätzlich übersichtlich,
verständlich und korrekt zu gestalten / formulieren. Diesbezüglich
gilt folgendes zu vermeiden:
- Unnötiges Benutzen von Caps.
- Übermäßige Nutzung von Emojis.
-
Nicht angebrachtes Verbildlichen von Inhalten mit diversen
Grafiken.
Abschnitt 5 - Verstoß gegen die Nutzungsbestimmungen
-
Ein Verstoß gegen unsere Bestimmungen kann wie folgt geahndet
werden:
- Verwarnung
- Zeitweiser Ausschluss.
- Dauerhafter Ausschluss.
-
In bestimmten Fällen (Verstoß gegen geltendes deutsches Recht
oder Straftaten) behalten wir uns das Recht vor, personenbezogene
Daten zu speichern und Ermittlungsbehörden zur Verfügung zu
stellen!
Abschnitt 6 - Änderungen, Laufzeit der Nutzungsbestimmungen
-
Die Nutzungsbestimmungen gelten, sofern nichts anderes kommuniziert
wurde, dauerhaft und ohne Ausnahmen. Wir behalten uns folgendes
Recht vor:
- Änderungen auch ohne Ankündigungen vorzunehmen.
- Jederzeit Anpassungen vorzunehmen.
Die Verwendung von Crosshairs (egal welcher Art) wird in jedem Fall als externe Software gewertet und ist somit verboten.
Mit AFK (Away From Keyboard) ist in der Regeln eine längere Abwesenheit vom PC gemeint.
Abschnitt 2 - Rollenspiel
-
Wir erwarten einen vernünftigen IC-Charakternamen bestehend aus
Vor- und Nachname. Hierbei sind keine unangemessenen oder
unartigen Namenskombinationen zu wählen.
-
Wer einen Titel (Dr., Prof. etc.) tragen möchte, muss sich dies im
Support genehmigen lassen.
In der Regel wird hierfür zusätzlich die Genehmigung der jeweils zuständigen Stelle (bei Ärzten z.B. der BzÄK, bei Anwälten der RAK) benötigt.
-
Wir setzen einen gesunden Menschenverstand voraus. Dein eigenes
Leben gilt als dein höchstes Gut, schütze und wahre es
entsprechend. (FearRP)
- Charaktere (IC) müssen mindestens 18 Jahre alt sein und dürfen maximal 100 Jahre alt sein.
-
Rolleneinschränkungen: Das Nachspielen von Terroristen,
Psychopathen, Sittenkriminellen oder ähnlichen Rollen ist
untersagt. Ebenso ist das Ausspielen von Einschränkungen, sei
es eine geistige oder körperliche, untersagt. Ausgenommen sind Personen,
die tatsächlich eine Einschränkung vorliegen haben.
- Suizid-RP sowie die Ankündigung dessen ist untersagt.
-
Extreme-RP, also das Herbeiführen oder gar Durchspielen von
extremen Situationen wie beispielsweise Vergewaltigung,
historische Geschehnisse, Rassismus, Hetze, Bombenlegen etc., ist untersagt.
Wir distanzieren uns von derartigen Handlungen und behalten uns
vor, diese unangekündigt mit einem Ausschluss aus unserem Projekt
zu ahnden.
-
Wir untersagen das Ausspielen von jeglichen Formen von
Geschlechtsverkehr oder sonstigen sexuellen Handlungen. Dies gilt
ganzheitlich und wird in jedem Fall durch das Team unterbunden.
-
Scripted-RP, also vor dem Spielen Handlungsabläufe oder
Treffpunkte abzusprechen, ist untersagt.
-
Power-RP, also das RP-arme Herbeiführen einer Situation, aus der
das Gegenüber keinen Ausweg hat, ist untersagt.
-
RDM, das grundlose (ohne RP-Hintergrund) töten oder verletzen
eines anderen Spielers, ist untersagt.
-
VDM, das grundlose (ohne RP-Hintergrund) rammen von oder mit
Fahrzeugen, ist untersagt.
-
Mutwilliges und andauerndes provozieren bzw. herausfordern
staatlicher und krimineller Fraktionen ist nicht gestattet.
-
Unverhältnismäßige Beleidigungen sind zu unterlassen und werden
gegebenenfalls durch den Support geahndet.
-
Bis zum Verlassen ihres Spawnpunkts sind Spieler unantastbar.
-
Ein gerade gespawnter Spieler darf nicht gefesselt werden, es sei
denn, er war vor dem Disconnect in derselben Situation bereits
gefesselt.
-
Das mutwillige oder absichtliche Trennen der Verbindung, um eine
RP Situation zu umgehen, ist nicht gestattet. Bei einem vom
Spieler nicht zu verantwortenden Grund für das Verlassen des
Spiels sind die betreffenden Personen umgehend zu informieren, die
Spielverbindung so bald wie möglich wiederherzustellen und in die
begonnene Situation zurückzukehren.
-
Starke Abweichungen vom Rollenspiel sind zu unterlassen und können
als FailRP bestraft werden.
-
Fahrzeuge sollten nur auf einem für sie geeigneten Untergrund
gefahren werden. Generell ist auf eine möglichst angemessene und realitätsnahe
Fahrweise und Fahrverhalten zu achten. Das unrealistische Fahren
(die unsachgemäße Fahrzeugnutzung) ist untersagt.
-
Das Parken in und Befahren von Gebäuden mit Motorrädern ist
untersagt.
-
Das Ein- und Ausparken von Fahrzeugen während aktiver
RP-Situationen wie bspw. Verfolgungsjagden ist nicht gestattet.
Dies gilt ebenso für die nächsten 15 Minuten nach Verlust des Sichtkontaktes.
Fahrzeugwechsel können weiterhin im Vorhinein geplant werden.
-
Bei Fahrzeugen sind die vorgegebenen Sitzplätze zu nutzen. Es darf
weder auf einem Fahrzeug noch auf der Schulter eines Mitfahrers
mitgefahren werden. Ausnahme: auf der Rückbank maximal eine verletzte Person im /carry.
-
Innerorts gilt anstatt der eigentlichen 50 km/h Tempolimit ein
außerordentliches Tempolimit von 70 km/h.
Diese Regel wird nicht im Support geahndet.
-
Aufgrund der langen Rot-Phasen bei Ampeln muss dort nur drei
Sekunden lang gehalten werden, danach gilt Rechts-vor-Links. Unter gebührender Sicherheit darf dann
die Ampel auch bei Rot überfahren werden.
Diese Regel wird nicht im Support geahndet.
-
Nutzung von Informationen aus Livestreams oder
Drittanbietersoftware bzw. außerhalb des Rollenspiels fällt unter
Metagaming und ist untersagt.
-
Die Verwendung von Drittanbietersoftware zur Kommunikation,
während man sich auf dem Server befindet ist zu unterlassen.
-
Am und im Krankenhaus (Einfahrt, Parkplätze und Tiefgarage inbegriffen) sind Straftaten gegen die körperliche
Unversehrtheit zu unterlassen. Das Gelände darf nicht als Safe Zone missbraucht werden.
Verfolgungen dürfen dort weder hingeführt werden noch eskalieren.
-
Der Tod eines Charakters sollte nicht an der Tagesordnung stehen.
Solltet ihr im RP euren endgültigen Charaktertod planen, muss eine
Genehmigung durch den Support eingeholt werden. Dies gilt auch
bzgl. Hinrichtungen: Nach der eventuellen Zustimmung durch das Community Management,
seid ihr verpflichtet, eure Zielperson IC zu warnen und
ihr eine angemessene Reaktionszeit zuzugestehen. Die Genehmigung
ist nach dem Aussprechen der Genehmigung durch das Community Management für 14
Tage gültig.
- Es darf weder IC noch OOC über den Hinrichtungsantrag gesprochen werden!
-
Wir berufen uns auf die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland, welche durch unsere verfassten Gesetze. (bspw. bei polizeilichen Maßnahmen, den Verkehrsregeln etc.) erweitert werden.
-
Vermummte oder maskierte Spieler können nicht eindeutig erkannt
werden. Artikulierung, Gangart und Kleidung können zur Beschreibung genutzt werden.
-
Das Nutzen von fiktiven Gegenständen, die das RP-Gegenüber zur
Handlungsohnmacht zwingen (z.B. ferngesteuerte Bomben), ist nicht
gestattet.
-
Auf dem Casino-Gelände (Gebäude, Zufahrt und Garage inbegriffen) ist das Ausrauben
sowie das bewaffnete Bedrohen von Spielern verboten, es sei denn,
die RP-Situation hat vor dem Betreten des Geländes begonnen.
-
Auf dem Gelände von Werkstätten sollen kriminelle Handlungen auf ein Minimum reduziert werden.
-
Charaktere eines Spielers dürfen nicht miteinander verwandt oder
befreundet sein.
-
Charaktere eines Spielers dürfen weder gleich aussehen noch
denselben Namen tragen.
-
Char-Hopping, um nach Ausscheiden aus einer RP Situation (durch
Gefangennahme oder Verletzung) mit einem anderen Charakter an
derselben RP-Situation teilzunehmen, ist untersagt.
-
Das Flüchten ins Meer (schwimmend) ist ohne Neopren-Anzug
nur 10 Minuten lang möglich. Danach muss entweder für mindestens 5 Minuten
an Land gegangen werden oder das Hilfeangebot der anderen Partei, um aus dem Wasser zu kommen muss akzeptiert werden.
-
Externe Links welche zu unkontrollierbaren IC-Informationen führen,
z.B. Leitstellenkarten mit Positionen der Einheiten, dürfen nicht genutzt werden.
- Kleidung von staatlichen Uniformen und fremdstaatlichen Uniformen dürfen nicht genutzt werden. (Sie dürfen auch nicht “geklaut” werden)
- Clips und Bilder dürfen unter folgenden Bedingungen IC verwendet werden:
- Es hängen Kameras auf der Map (Herausgabe-Protokoll beachten, Verwendung ohne Ton)
- Eine Kamera/ein Handy wird offen erkennbar getragen oder gehalten (Verwendung mit Ton)
- Fahrzeuge der Polizeiinspektion 21, des Rettungsdienstes und des Feuerwehr sind mit Dashcam und UDS ausgestattet (nur Innenraum-Ton)
- Zivilisten können ihre Fahrzeuge mit einer Dashcam nachrüsten lassen (im RP ins KFZ-Register eintragen lassen) (nur Innenraum-Ton)
- Die SD-Karten der Dashcams können geklaut werden (das Ausbauen im RP dauert eine Minute und muss im Fahrzeug geschehen)(der Diebstahl muss kommuniziert werden)
Abschnitt 3 - Video- und Tonaufzeichnungen
-
Grundsätzlich ist es jedem Spieler gestattet, sowohl Video- als
auch Tonaufnahmen vom Spielgeschehen aufzunehmen oder zu streamen.
Es benötigt hierfür keine außerordentliche Genehmigung.
-
Community-Besprechungen sind nicht durch Dritte zu streamen.
-
Von Supportgesprächen dürfen weder Video- noch Tonaufzeichnungen
erstellt werden, noch dürfen diese gestreamt werden.
In diesem Fall ist es ausreichend den Stream stummzuschalten und die Situation im Support abzuhandeln.
-
Das Support-Team ist von dieser Regel ausgenommen. Eine Aufnahme muss im Vorhinein angekündigt werden,
wenn der Spieler nicht einverstanden ist, wird ihm das Ergebnis der Supportmaßnahme via Ticket schriftlich mitgeteilt.
-
Jeder Spieler erklärt sich mit dem Spielen automatisch damit
einverstanden, dass seine Stimme in Streams oder späteren Videos
zu hören ist.
Abschnitt 4 - Fraktionen
- Die Berufsfeuerwehr und der Rettungsdienst gelten grundsätzlich als unantastbar.
-
Sollte eine der unantastbaren Fraktionen ihre Neutralität durch
selbst getätigte Aktionen verlieren, so kann die Unantastbarkeit
(mit entsprechendem RP-Hintergrund) aufgehoben werden.
-
Es ist in keinem Fall gestattet, Fahrzeuge der Berufsfeuerwehr und des Rettungsdienstes zu
entwenden oder mutwillig in erheblichem Ausmaß zu beschädigen.
-
Es ist ebenfalls nicht gestattet, Feuerwehr-Ausrüstung, Rettungsdienst-Ausrüstung oder
Ausrüstung der Werkstätten zu stehlen.
Fahrzeuge der Werkstätten sind hiervon ausgenommen
-
Grundsätzlich dürfen keine Gegenstände direkt aus dem Zentrallager
entwendet werden.
Überfall eines Waffentransportes ist z.B. erlaubt.
-
Gegenstände aus dem Zentrallager (also Ausrüstungsgegenstände
von Berufsfeuerwehr, Rettungsdienst und Werkstätten, Bandage
inbegriffen!) dürfen nicht weitergegeben werden und sind durch
Zivilisten nicht eigenständig zu benutzen.
-
Der Missbrauch der Gegenstände für Aktivitäten, welche nicht dem
Berufsbild entsprechen (z.B. Waffenbau), ist untersagt.
- Werkstattmaterial darf nicht zweckentfremdet werden. (Nur Tuning, Reparaturen)
-
Der Diebstahl aus folgenden Polizei-Lagern ist verboten: Waffen-Lager, Asservatenkammer und Asservaten-Verbrennung.
Solch ein Diebstahl ist unrealistisch.
-
Korruption oder illegale Aktivitäten in der Leitungsebene der staatlichen Fraktionen ist
verboten. Davon abgesehen sind die weiteren Mitarbeiter zu
bedachtem Handeln aufgerufen, sollten sie sich für illegale
Nebengeschäfte entscheiden. (Zum Beispiel ist die Herausgabe von
Akten kein Alltagsgeschäft.)
-
Dieses Verbot gilt zusätzlich für sowohl für Beamte der Dienstaufsicht als
auch für den höheren Dienst der Landespolizei.
-
Dieses Verbot gilt ebenso für jeden Polizeibeamten ab dem
Dienstgrad Polizeihauptkommissar.
-
Es ist grundsätzlich allen Gangs und Fraktionen verboten Rucksäcke
in den Führungsablagen zu verstauen.
Diese begrenzten Ablagen sind von der POL nicht auffindbar.
-
Es gibt keine Bloodouts im herkömmlichen Sinn. Spieler, die aus einer Gang ausgestoßen werden, behalten ihre Erinnerungen.
-
Mitglieder der Rechtskammer und der Ärztekammer sowie deren Systeme und Vorschriften dürfen weder missbraucht noch für korrupte Zwecke genutzt werden.
- Fahrzeug-Reifen dürfen nicht getasert werden.
Abschnitt 5 - Großereignisse
-
Jedes Großereignis darf von jeder Gang pro Serverperiode nur
einmal getriggert werden
-
Für die Absolvierung von Großereignissen ist die Mindestanzahl der
Polizeibeamten im Dienst zu beachten. Verfügbare Aktivitäten können
mittels POS1 überprüft werden.
-
Das Nutzen von Motorrädern als initiales/erstes Fluchtfahrzeug ist
bei Großereignissen untersagt.
-
Ab 45 Minuten vor Restart dürfen folgende Großereignisse nicht
mehr begonnen werden:
- Räube aller Art
- Geiselnahmen
-
Geiselnahmen unter Beteiligung eines oder mehreren Polizeibeamten sind frühestens ab
sechs anwesenden Polizeibeamten gestattet.
-
Polizeibeamte, welche als Geisel genommen wurden, zählen nicht
zu den sechs anwesenden Polizeibeamten.
- Der Transport von Geiseln auf Motorrädern ist verboten.
-
Bei Geiselnahmen unter Beteiligung von zwei oder mehr Geiseln darf
nur eine Forderung pro Geisel gefordert werden. Maximal sind
75.000 $ pro Geisel zu fordern.
-
Gegen Polizeibeamte darf frühestens ab vier anwesenden
Polizeibeamten aktiv vorgegangen werden.
-
Bei weniger anwesenden Polizeibeamten darf erst gegen diese vorgegangen werden,
nachdem man zum Aussteigen aus dem Fahrzeug aufgefordert,
eine Durchsuchung oder eine festsetzende Maßnahme angekündigt wurde.
-
Alle Teilnehmer der kriminellen Partei müssen bei Großereignissen
mindestens ein gut erkennbares einheitliches Kleidungsstück (Ober-
oder Unterteil) tragen.
Abschnitt 6 - New-Life
-
Sollte ein Charakter verbluten (am Krankenhaus ohne Behandlung
durch den Rettungsdienst erwachen), so vergisst er alle
Ereignisse, welche zu dieser Bewusstlosigkeit geführt haben.
-
Nach dem Verbluten darf sich nicht erneut in dieselbe RP-Situation
involviert werden.
-
Spieler dürfen nicht am Krankenhaus auf das Erwachen warten. Der
feindliche RP Strang gilt als unterbrochen.
-
Um einen möglichst komplikationsfreien Ablauf zu gewährleisten,
sollte der Ort des Verblutens für mindestens 20 Minuten in einem
Umkreis von 500 Metern gemieden werden.
-
Dies findet keine Anwendung, insofern der Ort essenziell wichtig
ist (Arbeitsstelle als Fraktionsspieler, Spawnpunkt,
einzigartiger/s Laden/Geschäft).
-
Spieler, welche durch Verbluten aus einem Geschehen ausscheiden,
sind - insofern vermeidbar - nicht in dieselbe Situation zu
involvieren.
-
Grundsätzlich verstirbt ein Charakter nicht mit dem Verbluten. Ein
permanenter Charaktertod kann im Support beantragt werden.
Abschnitt 7 - Kampfhandlungen
-
Eine Kampfhandlung beginnt, sobald das Leben einer Person in
jeglicher Art bedroht (bspw. durch Entführung, Waffengewalt,
Körperverletzung etc.) wird.
-
Jede Kampfhandlung sollte durch eine glaubwürdige Rollenspielsituation eingeleitet
und begleitet werden. Spieler müsen ernsthaft versuchen Konflikte durch verbale oder
kreative RP-Mittel zu lösen, bevor sie zu Gewalt greifen. Tödliche Gewalt ist nur zulässig,
wenn alle RP-Optionen ausgeschöpft wurden und die Situation eindeutig eskaliert.
-
Kleinere Verletzungen, die für das Rollenspiel förderlich sind, sind davon
ausgenommen und können als Mittel zur Intensivierung der RP-Situation genutzt werden.
-
Es wird unterschieden zwischen Töten und Verletzen. Tödliche
Kampfhandlungen sind nur als letzter Ausweg zu wählen oder wenn
eine RP Situation dies erfordert. Verletzende Handlungen sind zu
bevorzugen.
- Kampfhandlungen dürfen 15 Minuten vor Restart nicht mehr begonnen werden.
-
Eine Kampfhandlung kann auch verbal oder per
Telefonanruf/-nachricht eröffnet werden, achtet auf einen
angemessenen RP Hintergrund.
-
Teilnehmer einer Kampfhandlung sind alle Parteien, welche
aufgrund einer vorhergegangenen nachvollziehbaren selbigen
Rollenspielsituation involviert sind.
-
Fremdparteien dürfen sich nicht in eine laufende Kampfhandlung
einmischen. Als Fremdparteien gelten alle Spieler, die nicht am
expliziten RP-Strang teilhaben. Davon ausgenommen sind
nachzügelnde Fraktions- & Gangmitglieder. Während eines laufenden
Gefechts dürfen weder neue Bündnisse eingegangen noch neue
Mitglieder aufgenommen werden.
-
Die Polizeiinspektion 21 ist im Sinne der Strafverfolgung und Kriminalprävention von dieser Regel entbunden.
- In Kriegsfällen darf jede Partei maximal einen Bündnispartner hinzuziehen. Dies gilt für alle
Kampfhandlungen ab Beginn des Krieges. Der Bündnispartner darf während eines Krieges nicht gewechselt werden.
-
Die Polizeiinspektion 21 gilt auch hier als einmischberechtigte Partei, darf aber selbstverständlich nicht als
Bündnispartner dienen.
-
Das Führen eines Krieges sollte die allgemeine Spielerschaft nicht nachteilig beeinträchtigen.
Entsprechend sind Plätze des öffentlichen Interesses zu meiden.
IC kann dazu eine Abmachung z.B. mittels Kriegsvertrag geschlossen werden.
-
Kriegsfälle sind dem Community-Management zu melden!
-
Eine Kampfhandlung ist für 20 Minuten nach der letzten
Begegnung/Handlung gültig oder wenn sich im Rollenspiel verbal
oder schriftlich auf ein Ergebnis geeinigt wurde bzw. die RP
Situation dies ersichtlich darlegt.
-
Taser und nicht tödliche Waffen zählen als verletzende
Kampfhandlung und sollten nur im Extremfall mit tödlichen Waffen
erwidert werden. Eine Person, die vom Taser getroffen wurde, kann für 15 Sekunden nicht rennen.
Discord Regelwerk
Abschnitt 1 - Geltungsbereich
-
Die Nutzung des NordNetzwerk.eu Discords unterliegt den
nachfolgenden Bestimmungen. Eine Nutzung dieser Plattform ist nur
zulässig, wenn Sie als Nutzer diese Nutzungsbestimmungen
akzeptieren. Dies geschieht automatisch mit Beitritt des Servers.
Abschnitt 2 - Allgemein
-
Auf unserem Discord und allen mit NN in Verbindung stehenden Discords ist es Spielern untersagt
in ihrem Serverprofil folgende Inhalte zur Schau zu stellen:
- Beleidigende, unwahre oder anstößige Inhalte,
- Rassistische oder diskriminierende Inhalte,
- Pornografische Inhalte,
- Inhalte oder Beiträge mit Werbung für andere FiveM-RP-Server,
- Beiträge, welche den allgemeinen Frieden stören (z.B. zwielichtige Links, oder Links, welche nicht zu diesem Themenbereich passen).
Abschnitt 3 - Zusatz
-
Denk nach! Nur weil gewisse Regeln hier nicht aufgelistet oder
erwähnt sind bedeutet dies nicht, dass man dafür nicht bestraft
werden kann. Wir erwarten von jedem User gesunden
Menschenverstand.
-
Das Pingen von Teammitgliedern ist ausdrücklich untersagt!
Ausnahmen stellen begründbare Notfälle dar.
-
Es ist zu unterlassen Teammitglieder per Privatnachricht
anzuschreiben. Dafür gibt es das Ticket-System.
-
Die Nutzung von KI-Unterstützung beim Verfassen von Texten für
unseren Discord ist untersagt. (Rechtschreibprüfungen sind hiervon ausgenommen)
Abschnitt 4 - Unnötige Nutzung von Caps, Emojis oder Grafiken
-
Beiträge oder Nachrichten sind grundsätzlich übersichtlich,
verständlich und korrekt zu gestalten / formulieren. Diesbezüglich
gilt folgendes zu vermeiden:
- Unnötiges Benutzen von Caps.
- Übermäßige Nutzung von Emojis.
-
Nicht angebrachtes Verbildlichen von Inhalten mit diversen
Grafiken.
Abschnitt 5 - Verstoß gegen die Nutzungsbestimmungen
-
Ein Verstoß gegen unsere Bestimmungen kann wie folgt geahndet
werden:
- Verwarnung
- Zeitweiser Ausschluss.
- Dauerhafter Ausschluss.
-
In bestimmten Fällen (Verstoß gegen geltendes deutsches Recht
oder Straftaten) behalten wir uns das Recht vor, personenbezogene
Daten zu speichern und Ermittlungsbehörden zur Verfügung zu
stellen!
Abschnitt 6 - Änderungen, Laufzeit der Nutzungsbestimmungen
-
Die Nutzungsbestimmungen gelten, sofern nichts anderes kommuniziert
wurde, dauerhaft und ohne Ausnahmen. Wir behalten uns folgendes
Recht vor:
- Änderungen auch ohne Ankündigungen vorzunehmen.
- Jederzeit Anpassungen vorzunehmen.
In der Regel wird hierfür zusätzlich die Genehmigung der jeweils zuständigen Stelle (bei Ärzten z.B. der BzÄK, bei Anwälten der RAK) benötigt.
Fahrzeugwechsel können weiterhin im Vorhinein geplant werden.
Diese Regel wird nicht im Support geahndet.
Diese Regel wird nicht im Support geahndet.
- Es darf weder IC noch OOC über den Hinrichtungsantrag gesprochen werden!
- Es hängen Kameras auf der Map (Herausgabe-Protokoll beachten, Verwendung ohne Ton)
- Eine Kamera/ein Handy wird offen erkennbar getragen oder gehalten (Verwendung mit Ton)
- Fahrzeuge der Polizeiinspektion 21, des Rettungsdienstes und des Feuerwehr sind mit Dashcam und UDS ausgestattet (nur Innenraum-Ton)
- Zivilisten können ihre Fahrzeuge mit einer Dashcam nachrüsten lassen (im RP ins KFZ-Register eintragen lassen) (nur Innenraum-Ton)
- Die SD-Karten der Dashcams können geklaut werden (das Ausbauen im RP dauert eine Minute und muss im Fahrzeug geschehen)(der Diebstahl muss kommuniziert werden)
Abschnitt 3 - Video- und Tonaufzeichnungen
-
Grundsätzlich ist es jedem Spieler gestattet, sowohl Video- als
auch Tonaufnahmen vom Spielgeschehen aufzunehmen oder zu streamen.
Es benötigt hierfür keine außerordentliche Genehmigung.
-
Community-Besprechungen sind nicht durch Dritte zu streamen.
-
Von Supportgesprächen dürfen weder Video- noch Tonaufzeichnungen
erstellt werden, noch dürfen diese gestreamt werden.
In diesem Fall ist es ausreichend den Stream stummzuschalten und die Situation im Support abzuhandeln.
-
Das Support-Team ist von dieser Regel ausgenommen. Eine Aufnahme muss im Vorhinein angekündigt werden,
wenn der Spieler nicht einverstanden ist, wird ihm das Ergebnis der Supportmaßnahme via Ticket schriftlich mitgeteilt.
-
Jeder Spieler erklärt sich mit dem Spielen automatisch damit
einverstanden, dass seine Stimme in Streams oder späteren Videos
zu hören ist.
Abschnitt 4 - Fraktionen
- Die Berufsfeuerwehr und der Rettungsdienst gelten grundsätzlich als unantastbar.
-
Sollte eine der unantastbaren Fraktionen ihre Neutralität durch
selbst getätigte Aktionen verlieren, so kann die Unantastbarkeit
(mit entsprechendem RP-Hintergrund) aufgehoben werden.
-
Es ist in keinem Fall gestattet, Fahrzeuge der Berufsfeuerwehr und des Rettungsdienstes zu
entwenden oder mutwillig in erheblichem Ausmaß zu beschädigen.
-
Es ist ebenfalls nicht gestattet, Feuerwehr-Ausrüstung, Rettungsdienst-Ausrüstung oder
Ausrüstung der Werkstätten zu stehlen.
Fahrzeuge der Werkstätten sind hiervon ausgenommen
-
Grundsätzlich dürfen keine Gegenstände direkt aus dem Zentrallager
entwendet werden.
Überfall eines Waffentransportes ist z.B. erlaubt.
-
Gegenstände aus dem Zentrallager (also Ausrüstungsgegenstände
von Berufsfeuerwehr, Rettungsdienst und Werkstätten, Bandage
inbegriffen!) dürfen nicht weitergegeben werden und sind durch
Zivilisten nicht eigenständig zu benutzen.
-
Der Missbrauch der Gegenstände für Aktivitäten, welche nicht dem
Berufsbild entsprechen (z.B. Waffenbau), ist untersagt.
- Werkstattmaterial darf nicht zweckentfremdet werden. (Nur Tuning, Reparaturen)
-
Der Diebstahl aus folgenden Polizei-Lagern ist verboten: Waffen-Lager, Asservatenkammer und Asservaten-Verbrennung.
Solch ein Diebstahl ist unrealistisch.
-
Korruption oder illegale Aktivitäten in der Leitungsebene der staatlichen Fraktionen ist
verboten. Davon abgesehen sind die weiteren Mitarbeiter zu
bedachtem Handeln aufgerufen, sollten sie sich für illegale
Nebengeschäfte entscheiden. (Zum Beispiel ist die Herausgabe von
Akten kein Alltagsgeschäft.)
-
Dieses Verbot gilt zusätzlich für sowohl für Beamte der Dienstaufsicht als
auch für den höheren Dienst der Landespolizei.
-
Dieses Verbot gilt ebenso für jeden Polizeibeamten ab dem
Dienstgrad Polizeihauptkommissar.
-
Es ist grundsätzlich allen Gangs und Fraktionen verboten Rucksäcke
in den Führungsablagen zu verstauen.
Diese begrenzten Ablagen sind von der POL nicht auffindbar.
-
Es gibt keine Bloodouts im herkömmlichen Sinn. Spieler, die aus einer Gang ausgestoßen werden, behalten ihre Erinnerungen.
-
Mitglieder der Rechtskammer und der Ärztekammer sowie deren Systeme und Vorschriften dürfen weder missbraucht noch für korrupte Zwecke genutzt werden.
- Fahrzeug-Reifen dürfen nicht getasert werden.
Abschnitt 5 - Großereignisse
-
Jedes Großereignis darf von jeder Gang pro Serverperiode nur
einmal getriggert werden
-
Für die Absolvierung von Großereignissen ist die Mindestanzahl der
Polizeibeamten im Dienst zu beachten. Verfügbare Aktivitäten können
mittels POS1 überprüft werden.
-
Das Nutzen von Motorrädern als initiales/erstes Fluchtfahrzeug ist
bei Großereignissen untersagt.
-
Ab 45 Minuten vor Restart dürfen folgende Großereignisse nicht
mehr begonnen werden:
- Räube aller Art
- Geiselnahmen
-
Geiselnahmen unter Beteiligung eines oder mehreren Polizeibeamten sind frühestens ab
sechs anwesenden Polizeibeamten gestattet.
-
Polizeibeamte, welche als Geisel genommen wurden, zählen nicht
zu den sechs anwesenden Polizeibeamten.
- Der Transport von Geiseln auf Motorrädern ist verboten.
-
Bei Geiselnahmen unter Beteiligung von zwei oder mehr Geiseln darf
nur eine Forderung pro Geisel gefordert werden. Maximal sind
75.000 $ pro Geisel zu fordern.
-
Gegen Polizeibeamte darf frühestens ab vier anwesenden
Polizeibeamten aktiv vorgegangen werden.
-
Bei weniger anwesenden Polizeibeamten darf erst gegen diese vorgegangen werden,
nachdem man zum Aussteigen aus dem Fahrzeug aufgefordert,
eine Durchsuchung oder eine festsetzende Maßnahme angekündigt wurde.
-
Alle Teilnehmer der kriminellen Partei müssen bei Großereignissen
mindestens ein gut erkennbares einheitliches Kleidungsstück (Ober-
oder Unterteil) tragen.
Abschnitt 6 - New-Life
-
Sollte ein Charakter verbluten (am Krankenhaus ohne Behandlung
durch den Rettungsdienst erwachen), so vergisst er alle
Ereignisse, welche zu dieser Bewusstlosigkeit geführt haben.
-
Nach dem Verbluten darf sich nicht erneut in dieselbe RP-Situation
involviert werden.
-
Spieler dürfen nicht am Krankenhaus auf das Erwachen warten. Der
feindliche RP Strang gilt als unterbrochen.
-
Um einen möglichst komplikationsfreien Ablauf zu gewährleisten,
sollte der Ort des Verblutens für mindestens 20 Minuten in einem
Umkreis von 500 Metern gemieden werden.
-
Dies findet keine Anwendung, insofern der Ort essenziell wichtig
ist (Arbeitsstelle als Fraktionsspieler, Spawnpunkt,
einzigartiger/s Laden/Geschäft).
-
Spieler, welche durch Verbluten aus einem Geschehen ausscheiden,
sind - insofern vermeidbar - nicht in dieselbe Situation zu
involvieren.
-
Grundsätzlich verstirbt ein Charakter nicht mit dem Verbluten. Ein
permanenter Charaktertod kann im Support beantragt werden.
Abschnitt 7 - Kampfhandlungen
-
Eine Kampfhandlung beginnt, sobald das Leben einer Person in
jeglicher Art bedroht (bspw. durch Entführung, Waffengewalt,
Körperverletzung etc.) wird.
-
Jede Kampfhandlung sollte durch eine glaubwürdige Rollenspielsituation eingeleitet
und begleitet werden. Spieler müsen ernsthaft versuchen Konflikte durch verbale oder
kreative RP-Mittel zu lösen, bevor sie zu Gewalt greifen. Tödliche Gewalt ist nur zulässig,
wenn alle RP-Optionen ausgeschöpft wurden und die Situation eindeutig eskaliert.
-
Kleinere Verletzungen, die für das Rollenspiel förderlich sind, sind davon
ausgenommen und können als Mittel zur Intensivierung der RP-Situation genutzt werden.
-
Es wird unterschieden zwischen Töten und Verletzen. Tödliche
Kampfhandlungen sind nur als letzter Ausweg zu wählen oder wenn
eine RP Situation dies erfordert. Verletzende Handlungen sind zu
bevorzugen.
- Kampfhandlungen dürfen 15 Minuten vor Restart nicht mehr begonnen werden.
-
Eine Kampfhandlung kann auch verbal oder per
Telefonanruf/-nachricht eröffnet werden, achtet auf einen
angemessenen RP Hintergrund.
-
Teilnehmer einer Kampfhandlung sind alle Parteien, welche
aufgrund einer vorhergegangenen nachvollziehbaren selbigen
Rollenspielsituation involviert sind.
-
Fremdparteien dürfen sich nicht in eine laufende Kampfhandlung
einmischen. Als Fremdparteien gelten alle Spieler, die nicht am
expliziten RP-Strang teilhaben. Davon ausgenommen sind
nachzügelnde Fraktions- & Gangmitglieder. Während eines laufenden
Gefechts dürfen weder neue Bündnisse eingegangen noch neue
Mitglieder aufgenommen werden.
-
Die Polizeiinspektion 21 ist im Sinne der Strafverfolgung und Kriminalprävention von dieser Regel entbunden.
- In Kriegsfällen darf jede Partei maximal einen Bündnispartner hinzuziehen. Dies gilt für alle
Kampfhandlungen ab Beginn des Krieges. Der Bündnispartner darf während eines Krieges nicht gewechselt werden.
-
Die Polizeiinspektion 21 gilt auch hier als einmischberechtigte Partei, darf aber selbstverständlich nicht als
Bündnispartner dienen.
-
Das Führen eines Krieges sollte die allgemeine Spielerschaft nicht nachteilig beeinträchtigen.
Entsprechend sind Plätze des öffentlichen Interesses zu meiden.
IC kann dazu eine Abmachung z.B. mittels Kriegsvertrag geschlossen werden.
-
Kriegsfälle sind dem Community-Management zu melden!
-
Eine Kampfhandlung ist für 20 Minuten nach der letzten
Begegnung/Handlung gültig oder wenn sich im Rollenspiel verbal
oder schriftlich auf ein Ergebnis geeinigt wurde bzw. die RP
Situation dies ersichtlich darlegt.
-
Taser und nicht tödliche Waffen zählen als verletzende
Kampfhandlung und sollten nur im Extremfall mit tödlichen Waffen
erwidert werden. Eine Person, die vom Taser getroffen wurde, kann für 15 Sekunden nicht rennen.
Discord Regelwerk
Abschnitt 1 - Geltungsbereich
-
Die Nutzung des NordNetzwerk.eu Discords unterliegt den
nachfolgenden Bestimmungen. Eine Nutzung dieser Plattform ist nur
zulässig, wenn Sie als Nutzer diese Nutzungsbestimmungen
akzeptieren. Dies geschieht automatisch mit Beitritt des Servers.
Abschnitt 2 - Allgemein
-
Auf unserem Discord und allen mit NN in Verbindung stehenden Discords ist es Spielern untersagt
in ihrem Serverprofil folgende Inhalte zur Schau zu stellen:
- Beleidigende, unwahre oder anstößige Inhalte,
- Rassistische oder diskriminierende Inhalte,
- Pornografische Inhalte,
- Inhalte oder Beiträge mit Werbung für andere FiveM-RP-Server,
- Beiträge, welche den allgemeinen Frieden stören (z.B. zwielichtige Links, oder Links, welche nicht zu diesem Themenbereich passen).
Abschnitt 3 - Zusatz
-
Denk nach! Nur weil gewisse Regeln hier nicht aufgelistet oder
erwähnt sind bedeutet dies nicht, dass man dafür nicht bestraft
werden kann. Wir erwarten von jedem User gesunden
Menschenverstand.
-
Das Pingen von Teammitgliedern ist ausdrücklich untersagt!
Ausnahmen stellen begründbare Notfälle dar.
-
Es ist zu unterlassen Teammitglieder per Privatnachricht
anzuschreiben. Dafür gibt es das Ticket-System.
-
Die Nutzung von KI-Unterstützung beim Verfassen von Texten für
unseren Discord ist untersagt. (Rechtschreibprüfungen sind hiervon ausgenommen)
Abschnitt 4 - Unnötige Nutzung von Caps, Emojis oder Grafiken
-
Beiträge oder Nachrichten sind grundsätzlich übersichtlich,
verständlich und korrekt zu gestalten / formulieren. Diesbezüglich
gilt folgendes zu vermeiden:
- Unnötiges Benutzen von Caps.
- Übermäßige Nutzung von Emojis.
-
Nicht angebrachtes Verbildlichen von Inhalten mit diversen
Grafiken.
Abschnitt 5 - Verstoß gegen die Nutzungsbestimmungen
-
Ein Verstoß gegen unsere Bestimmungen kann wie folgt geahndet
werden:
- Verwarnung
- Zeitweiser Ausschluss.
- Dauerhafter Ausschluss.
-
In bestimmten Fällen (Verstoß gegen geltendes deutsches Recht
oder Straftaten) behalten wir uns das Recht vor, personenbezogene
Daten zu speichern und Ermittlungsbehörden zur Verfügung zu
stellen!
Abschnitt 6 - Änderungen, Laufzeit der Nutzungsbestimmungen
-
Die Nutzungsbestimmungen gelten, sofern nichts anderes kommuniziert
wurde, dauerhaft und ohne Ausnahmen. Wir behalten uns folgendes
Recht vor:
- Änderungen auch ohne Ankündigungen vorzunehmen.
- Jederzeit Anpassungen vorzunehmen.
In diesem Fall ist es ausreichend den Stream stummzuschalten und die Situation im Support abzuhandeln.
- Das Support-Team ist von dieser Regel ausgenommen. Eine Aufnahme muss im Vorhinein angekündigt werden, wenn der Spieler nicht einverstanden ist, wird ihm das Ergebnis der Supportmaßnahme via Ticket schriftlich mitgeteilt.
Abschnitt 4 - Fraktionen
- Die Berufsfeuerwehr und der Rettungsdienst gelten grundsätzlich als unantastbar.
-
Sollte eine der unantastbaren Fraktionen ihre Neutralität durch
selbst getätigte Aktionen verlieren, so kann die Unantastbarkeit
(mit entsprechendem RP-Hintergrund) aufgehoben werden.
-
Es ist in keinem Fall gestattet, Fahrzeuge der Berufsfeuerwehr und des Rettungsdienstes zu
entwenden oder mutwillig in erheblichem Ausmaß zu beschädigen.
-
Es ist ebenfalls nicht gestattet, Feuerwehr-Ausrüstung, Rettungsdienst-Ausrüstung oder
Ausrüstung der Werkstätten zu stehlen.
Fahrzeuge der Werkstätten sind hiervon ausgenommen
-
Grundsätzlich dürfen keine Gegenstände direkt aus dem Zentrallager
entwendet werden.
Überfall eines Waffentransportes ist z.B. erlaubt.
-
Gegenstände aus dem Zentrallager (also Ausrüstungsgegenstände
von Berufsfeuerwehr, Rettungsdienst und Werkstätten, Bandage
inbegriffen!) dürfen nicht weitergegeben werden und sind durch
Zivilisten nicht eigenständig zu benutzen.
-
Der Missbrauch der Gegenstände für Aktivitäten, welche nicht dem
Berufsbild entsprechen (z.B. Waffenbau), ist untersagt.
- Werkstattmaterial darf nicht zweckentfremdet werden. (Nur Tuning, Reparaturen)
-
Der Diebstahl aus folgenden Polizei-Lagern ist verboten: Waffen-Lager, Asservatenkammer und Asservaten-Verbrennung.
Solch ein Diebstahl ist unrealistisch.
-
Korruption oder illegale Aktivitäten in der Leitungsebene der staatlichen Fraktionen ist
verboten. Davon abgesehen sind die weiteren Mitarbeiter zu
bedachtem Handeln aufgerufen, sollten sie sich für illegale
Nebengeschäfte entscheiden. (Zum Beispiel ist die Herausgabe von
Akten kein Alltagsgeschäft.)
-
Dieses Verbot gilt zusätzlich für sowohl für Beamte der Dienstaufsicht als
auch für den höheren Dienst der Landespolizei.
-
Dieses Verbot gilt ebenso für jeden Polizeibeamten ab dem
Dienstgrad Polizeihauptkommissar.
-
Es ist grundsätzlich allen Gangs und Fraktionen verboten Rucksäcke
in den Führungsablagen zu verstauen.
Diese begrenzten Ablagen sind von der POL nicht auffindbar.
-
Es gibt keine Bloodouts im herkömmlichen Sinn. Spieler, die aus einer Gang ausgestoßen werden, behalten ihre Erinnerungen.
-
Mitglieder der Rechtskammer und der Ärztekammer sowie deren Systeme und Vorschriften dürfen weder missbraucht noch für korrupte Zwecke genutzt werden.
- Fahrzeug-Reifen dürfen nicht getasert werden.
Abschnitt 5 - Großereignisse
-
Jedes Großereignis darf von jeder Gang pro Serverperiode nur
einmal getriggert werden
-
Für die Absolvierung von Großereignissen ist die Mindestanzahl der
Polizeibeamten im Dienst zu beachten. Verfügbare Aktivitäten können
mittels POS1 überprüft werden.
-
Das Nutzen von Motorrädern als initiales/erstes Fluchtfahrzeug ist
bei Großereignissen untersagt.
-
Ab 45 Minuten vor Restart dürfen folgende Großereignisse nicht
mehr begonnen werden:
- Räube aller Art
- Geiselnahmen
-
Geiselnahmen unter Beteiligung eines oder mehreren Polizeibeamten sind frühestens ab
sechs anwesenden Polizeibeamten gestattet.
-
Polizeibeamte, welche als Geisel genommen wurden, zählen nicht
zu den sechs anwesenden Polizeibeamten.
- Der Transport von Geiseln auf Motorrädern ist verboten.
-
Bei Geiselnahmen unter Beteiligung von zwei oder mehr Geiseln darf
nur eine Forderung pro Geisel gefordert werden. Maximal sind
75.000 $ pro Geisel zu fordern.
-
Gegen Polizeibeamte darf frühestens ab vier anwesenden
Polizeibeamten aktiv vorgegangen werden.
-
Bei weniger anwesenden Polizeibeamten darf erst gegen diese vorgegangen werden,
nachdem man zum Aussteigen aus dem Fahrzeug aufgefordert,
eine Durchsuchung oder eine festsetzende Maßnahme angekündigt wurde.
-
Alle Teilnehmer der kriminellen Partei müssen bei Großereignissen
mindestens ein gut erkennbares einheitliches Kleidungsstück (Ober-
oder Unterteil) tragen.
Abschnitt 6 - New-Life
-
Sollte ein Charakter verbluten (am Krankenhaus ohne Behandlung
durch den Rettungsdienst erwachen), so vergisst er alle
Ereignisse, welche zu dieser Bewusstlosigkeit geführt haben.
-
Nach dem Verbluten darf sich nicht erneut in dieselbe RP-Situation
involviert werden.
-
Spieler dürfen nicht am Krankenhaus auf das Erwachen warten. Der
feindliche RP Strang gilt als unterbrochen.
-
Um einen möglichst komplikationsfreien Ablauf zu gewährleisten,
sollte der Ort des Verblutens für mindestens 20 Minuten in einem
Umkreis von 500 Metern gemieden werden.
-
Dies findet keine Anwendung, insofern der Ort essenziell wichtig
ist (Arbeitsstelle als Fraktionsspieler, Spawnpunkt,
einzigartiger/s Laden/Geschäft).
-
Spieler, welche durch Verbluten aus einem Geschehen ausscheiden,
sind - insofern vermeidbar - nicht in dieselbe Situation zu
involvieren.
-
Grundsätzlich verstirbt ein Charakter nicht mit dem Verbluten. Ein
permanenter Charaktertod kann im Support beantragt werden.
Abschnitt 7 - Kampfhandlungen
-
Eine Kampfhandlung beginnt, sobald das Leben einer Person in
jeglicher Art bedroht (bspw. durch Entführung, Waffengewalt,
Körperverletzung etc.) wird.
-
Jede Kampfhandlung sollte durch eine glaubwürdige Rollenspielsituation eingeleitet
und begleitet werden. Spieler müsen ernsthaft versuchen Konflikte durch verbale oder
kreative RP-Mittel zu lösen, bevor sie zu Gewalt greifen. Tödliche Gewalt ist nur zulässig,
wenn alle RP-Optionen ausgeschöpft wurden und die Situation eindeutig eskaliert.
-
Kleinere Verletzungen, die für das Rollenspiel förderlich sind, sind davon
ausgenommen und können als Mittel zur Intensivierung der RP-Situation genutzt werden.
-
Es wird unterschieden zwischen Töten und Verletzen. Tödliche
Kampfhandlungen sind nur als letzter Ausweg zu wählen oder wenn
eine RP Situation dies erfordert. Verletzende Handlungen sind zu
bevorzugen.
- Kampfhandlungen dürfen 15 Minuten vor Restart nicht mehr begonnen werden.
-
Eine Kampfhandlung kann auch verbal oder per
Telefonanruf/-nachricht eröffnet werden, achtet auf einen
angemessenen RP Hintergrund.
-
Teilnehmer einer Kampfhandlung sind alle Parteien, welche
aufgrund einer vorhergegangenen nachvollziehbaren selbigen
Rollenspielsituation involviert sind.
-
Fremdparteien dürfen sich nicht in eine laufende Kampfhandlung
einmischen. Als Fremdparteien gelten alle Spieler, die nicht am
expliziten RP-Strang teilhaben. Davon ausgenommen sind
nachzügelnde Fraktions- & Gangmitglieder. Während eines laufenden
Gefechts dürfen weder neue Bündnisse eingegangen noch neue
Mitglieder aufgenommen werden.
-
Die Polizeiinspektion 21 ist im Sinne der Strafverfolgung und Kriminalprävention von dieser Regel entbunden.
- In Kriegsfällen darf jede Partei maximal einen Bündnispartner hinzuziehen. Dies gilt für alle
Kampfhandlungen ab Beginn des Krieges. Der Bündnispartner darf während eines Krieges nicht gewechselt werden.
-
Die Polizeiinspektion 21 gilt auch hier als einmischberechtigte Partei, darf aber selbstverständlich nicht als
Bündnispartner dienen.
-
Das Führen eines Krieges sollte die allgemeine Spielerschaft nicht nachteilig beeinträchtigen.
Entsprechend sind Plätze des öffentlichen Interesses zu meiden.
IC kann dazu eine Abmachung z.B. mittels Kriegsvertrag geschlossen werden.
-
Kriegsfälle sind dem Community-Management zu melden!
-
Eine Kampfhandlung ist für 20 Minuten nach der letzten
Begegnung/Handlung gültig oder wenn sich im Rollenspiel verbal
oder schriftlich auf ein Ergebnis geeinigt wurde bzw. die RP
Situation dies ersichtlich darlegt.
-
Taser und nicht tödliche Waffen zählen als verletzende
Kampfhandlung und sollten nur im Extremfall mit tödlichen Waffen
erwidert werden. Eine Person, die vom Taser getroffen wurde, kann für 15 Sekunden nicht rennen.
Discord Regelwerk
Abschnitt 1 - Geltungsbereich
-
Die Nutzung des NordNetzwerk.eu Discords unterliegt den
nachfolgenden Bestimmungen. Eine Nutzung dieser Plattform ist nur
zulässig, wenn Sie als Nutzer diese Nutzungsbestimmungen
akzeptieren. Dies geschieht automatisch mit Beitritt des Servers.
Abschnitt 2 - Allgemein
-
Auf unserem Discord und allen mit NN in Verbindung stehenden Discords ist es Spielern untersagt
in ihrem Serverprofil folgende Inhalte zur Schau zu stellen:
- Beleidigende, unwahre oder anstößige Inhalte,
- Rassistische oder diskriminierende Inhalte,
- Pornografische Inhalte,
- Inhalte oder Beiträge mit Werbung für andere FiveM-RP-Server,
- Beiträge, welche den allgemeinen Frieden stören (z.B. zwielichtige Links, oder Links, welche nicht zu diesem Themenbereich passen).
Abschnitt 3 - Zusatz
-
Denk nach! Nur weil gewisse Regeln hier nicht aufgelistet oder
erwähnt sind bedeutet dies nicht, dass man dafür nicht bestraft
werden kann. Wir erwarten von jedem User gesunden
Menschenverstand.
-
Das Pingen von Teammitgliedern ist ausdrücklich untersagt!
Ausnahmen stellen begründbare Notfälle dar.
-
Es ist zu unterlassen Teammitglieder per Privatnachricht
anzuschreiben. Dafür gibt es das Ticket-System.
-
Die Nutzung von KI-Unterstützung beim Verfassen von Texten für
unseren Discord ist untersagt. (Rechtschreibprüfungen sind hiervon ausgenommen)
Abschnitt 4 - Unnötige Nutzung von Caps, Emojis oder Grafiken
-
Beiträge oder Nachrichten sind grundsätzlich übersichtlich,
verständlich und korrekt zu gestalten / formulieren. Diesbezüglich
gilt folgendes zu vermeiden:
- Unnötiges Benutzen von Caps.
- Übermäßige Nutzung von Emojis.
-
Nicht angebrachtes Verbildlichen von Inhalten mit diversen
Grafiken.
Abschnitt 5 - Verstoß gegen die Nutzungsbestimmungen
-
Ein Verstoß gegen unsere Bestimmungen kann wie folgt geahndet
werden:
- Verwarnung
- Zeitweiser Ausschluss.
- Dauerhafter Ausschluss.
-
In bestimmten Fällen (Verstoß gegen geltendes deutsches Recht
oder Straftaten) behalten wir uns das Recht vor, personenbezogene
Daten zu speichern und Ermittlungsbehörden zur Verfügung zu
stellen!
Abschnitt 6 - Änderungen, Laufzeit der Nutzungsbestimmungen
-
Die Nutzungsbestimmungen gelten, sofern nichts anderes kommuniziert
wurde, dauerhaft und ohne Ausnahmen. Wir behalten uns folgendes
Recht vor:
- Änderungen auch ohne Ankündigungen vorzunehmen.
- Jederzeit Anpassungen vorzunehmen.
Fahrzeuge der Werkstätten sind hiervon ausgenommen
Überfall eines Waffentransportes ist z.B. erlaubt.
- Gegenstände aus dem Zentrallager (also Ausrüstungsgegenstände von Berufsfeuerwehr, Rettungsdienst und Werkstätten, Bandage inbegriffen!) dürfen nicht weitergegeben werden und sind durch Zivilisten nicht eigenständig zu benutzen.
- Der Missbrauch der Gegenstände für Aktivitäten, welche nicht dem Berufsbild entsprechen (z.B. Waffenbau), ist untersagt.
- Werkstattmaterial darf nicht zweckentfremdet werden. (Nur Tuning, Reparaturen)
-
Der Diebstahl aus folgenden Polizei-Lagern ist verboten: Waffen-Lager, Asservatenkammer und Asservaten-Verbrennung.
Solch ein Diebstahl ist unrealistisch.
- Korruption oder illegale Aktivitäten in der Leitungsebene der staatlichen Fraktionen ist verboten. Davon abgesehen sind die weiteren Mitarbeiter zu bedachtem Handeln aufgerufen, sollten sie sich für illegale Nebengeschäfte entscheiden. (Zum Beispiel ist die Herausgabe von Akten kein Alltagsgeschäft.)
- Dieses Verbot gilt zusätzlich für sowohl für Beamte der Dienstaufsicht als auch für den höheren Dienst der Landespolizei.
- Dieses Verbot gilt ebenso für jeden Polizeibeamten ab dem Dienstgrad Polizeihauptkommissar.
- Es ist grundsätzlich allen Gangs und Fraktionen verboten Rucksäcke in den Führungsablagen zu verstauen.
Diese begrenzten Ablagen sind von der POL nicht auffindbar.- Es gibt keine Bloodouts im herkömmlichen Sinn. Spieler, die aus einer Gang ausgestoßen werden, behalten ihre Erinnerungen.
- Mitglieder der Rechtskammer und der Ärztekammer sowie deren Systeme und Vorschriften dürfen weder missbraucht noch für korrupte Zwecke genutzt werden.
- Fahrzeug-Reifen dürfen nicht getasert werden.
Abschnitt 5 - Großereignisse
- Jedes Großereignis darf von jeder Gang pro Serverperiode nur einmal getriggert werden
- Für die Absolvierung von Großereignissen ist die Mindestanzahl der Polizeibeamten im Dienst zu beachten. Verfügbare Aktivitäten können mittels POS1 überprüft werden.
- Das Nutzen von Motorrädern als initiales/erstes Fluchtfahrzeug ist bei Großereignissen untersagt.
- Ab 45 Minuten vor Restart dürfen folgende Großereignisse nicht mehr begonnen werden:
- Räube aller Art
- Geiselnahmen
- Geiselnahmen unter Beteiligung eines oder mehreren Polizeibeamten sind frühestens ab sechs anwesenden Polizeibeamten gestattet.
- Polizeibeamte, welche als Geisel genommen wurden, zählen nicht zu den sechs anwesenden Polizeibeamten.
- Der Transport von Geiseln auf Motorrädern ist verboten.
- Bei Geiselnahmen unter Beteiligung von zwei oder mehr Geiseln darf nur eine Forderung pro Geisel gefordert werden. Maximal sind 75.000 $ pro Geisel zu fordern.
- Gegen Polizeibeamte darf frühestens ab vier anwesenden Polizeibeamten aktiv vorgegangen werden.
- Bei weniger anwesenden Polizeibeamten darf erst gegen diese vorgegangen werden, nachdem man zum Aussteigen aus dem Fahrzeug aufgefordert, eine Durchsuchung oder eine festsetzende Maßnahme angekündigt wurde.
- Alle Teilnehmer der kriminellen Partei müssen bei Großereignissen mindestens ein gut erkennbares einheitliches Kleidungsstück (Ober- oder Unterteil) tragen.
Abschnitt 6 - New-Life
- Sollte ein Charakter verbluten (am Krankenhaus ohne Behandlung durch den Rettungsdienst erwachen), so vergisst er alle Ereignisse, welche zu dieser Bewusstlosigkeit geführt haben.
- Nach dem Verbluten darf sich nicht erneut in dieselbe RP-Situation involviert werden.
- Spieler dürfen nicht am Krankenhaus auf das Erwachen warten. Der feindliche RP Strang gilt als unterbrochen.
- Um einen möglichst komplikationsfreien Ablauf zu gewährleisten, sollte der Ort des Verblutens für mindestens 20 Minuten in einem Umkreis von 500 Metern gemieden werden.
- Dies findet keine Anwendung, insofern der Ort essenziell wichtig ist (Arbeitsstelle als Fraktionsspieler, Spawnpunkt, einzigartiger/s Laden/Geschäft).
- Spieler, welche durch Verbluten aus einem Geschehen ausscheiden, sind - insofern vermeidbar - nicht in dieselbe Situation zu involvieren.
- Grundsätzlich verstirbt ein Charakter nicht mit dem Verbluten. Ein permanenter Charaktertod kann im Support beantragt werden.
Abschnitt 7 - Kampfhandlungen
- Eine Kampfhandlung beginnt, sobald das Leben einer Person in jeglicher Art bedroht (bspw. durch Entführung, Waffengewalt, Körperverletzung etc.) wird.
- Jede Kampfhandlung sollte durch eine glaubwürdige Rollenspielsituation eingeleitet und begleitet werden. Spieler müsen ernsthaft versuchen Konflikte durch verbale oder kreative RP-Mittel zu lösen, bevor sie zu Gewalt greifen. Tödliche Gewalt ist nur zulässig, wenn alle RP-Optionen ausgeschöpft wurden und die Situation eindeutig eskaliert.
- Kleinere Verletzungen, die für das Rollenspiel förderlich sind, sind davon ausgenommen und können als Mittel zur Intensivierung der RP-Situation genutzt werden.
- Es wird unterschieden zwischen Töten und Verletzen. Tödliche Kampfhandlungen sind nur als letzter Ausweg zu wählen oder wenn eine RP Situation dies erfordert. Verletzende Handlungen sind zu bevorzugen.
- Kampfhandlungen dürfen 15 Minuten vor Restart nicht mehr begonnen werden.
- Eine Kampfhandlung kann auch verbal oder per Telefonanruf/-nachricht eröffnet werden, achtet auf einen angemessenen RP Hintergrund.
- Teilnehmer einer Kampfhandlung sind alle Parteien, welche aufgrund einer vorhergegangenen nachvollziehbaren selbigen Rollenspielsituation involviert sind.
- Fremdparteien dürfen sich nicht in eine laufende Kampfhandlung einmischen. Als Fremdparteien gelten alle Spieler, die nicht am expliziten RP-Strang teilhaben. Davon ausgenommen sind nachzügelnde Fraktions- & Gangmitglieder. Während eines laufenden Gefechts dürfen weder neue Bündnisse eingegangen noch neue Mitglieder aufgenommen werden.
- Die Polizeiinspektion 21 ist im Sinne der Strafverfolgung und Kriminalprävention von dieser Regel entbunden.
- In Kriegsfällen darf jede Partei maximal einen Bündnispartner hinzuziehen. Dies gilt für alle Kampfhandlungen ab Beginn des Krieges. Der Bündnispartner darf während eines Krieges nicht gewechselt werden.
- Die Polizeiinspektion 21 gilt auch hier als einmischberechtigte Partei, darf aber selbstverständlich nicht als Bündnispartner dienen.
-
Das Führen eines Krieges sollte die allgemeine Spielerschaft nicht nachteilig beeinträchtigen.
Entsprechend sind Plätze des öffentlichen Interesses zu meiden.
IC kann dazu eine Abmachung z.B. mittels Kriegsvertrag geschlossen werden.
- Kriegsfälle sind dem Community-Management zu melden!
- Eine Kampfhandlung ist für 20 Minuten nach der letzten Begegnung/Handlung gültig oder wenn sich im Rollenspiel verbal oder schriftlich auf ein Ergebnis geeinigt wurde bzw. die RP Situation dies ersichtlich darlegt.
- Taser und nicht tödliche Waffen zählen als verletzende Kampfhandlung und sollten nur im Extremfall mit tödlichen Waffen erwidert werden. Eine Person, die vom Taser getroffen wurde, kann für 15 Sekunden nicht rennen.
Discord Regelwerk
Abschnitt 1 - Geltungsbereich
- Die Nutzung des NordNetzwerk.eu Discords unterliegt den nachfolgenden Bestimmungen. Eine Nutzung dieser Plattform ist nur zulässig, wenn Sie als Nutzer diese Nutzungsbestimmungen akzeptieren. Dies geschieht automatisch mit Beitritt des Servers.
Abschnitt 2 - Allgemein
- Auf unserem Discord und allen mit NN in Verbindung stehenden Discords ist es Spielern untersagt in ihrem Serverprofil folgende Inhalte zur Schau zu stellen:
- Beleidigende, unwahre oder anstößige Inhalte,
- Rassistische oder diskriminierende Inhalte,
- Pornografische Inhalte,
- Inhalte oder Beiträge mit Werbung für andere FiveM-RP-Server,
- Beiträge, welche den allgemeinen Frieden stören (z.B. zwielichtige Links, oder Links, welche nicht zu diesem Themenbereich passen).
Abschnitt 3 - Zusatz
- Denk nach! Nur weil gewisse Regeln hier nicht aufgelistet oder erwähnt sind bedeutet dies nicht, dass man dafür nicht bestraft werden kann. Wir erwarten von jedem User gesunden Menschenverstand.
- Das Pingen von Teammitgliedern ist ausdrücklich untersagt! Ausnahmen stellen begründbare Notfälle dar.
- Es ist zu unterlassen Teammitglieder per Privatnachricht anzuschreiben. Dafür gibt es das Ticket-System.
- Die Nutzung von KI-Unterstützung beim Verfassen von Texten für unseren Discord ist untersagt. (Rechtschreibprüfungen sind hiervon ausgenommen)
Abschnitt 4 - Unnötige Nutzung von Caps, Emojis oder Grafiken
- Beiträge oder Nachrichten sind grundsätzlich übersichtlich, verständlich und korrekt zu gestalten / formulieren. Diesbezüglich gilt folgendes zu vermeiden:
- Unnötiges Benutzen von Caps.
- Übermäßige Nutzung von Emojis.
- Nicht angebrachtes Verbildlichen von Inhalten mit diversen Grafiken.
Abschnitt 5 - Verstoß gegen die Nutzungsbestimmungen
- Ein Verstoß gegen unsere Bestimmungen kann wie folgt geahndet werden:
- Verwarnung
- Zeitweiser Ausschluss.
- Dauerhafter Ausschluss.
- In bestimmten Fällen (Verstoß gegen geltendes deutsches Recht oder Straftaten) behalten wir uns das Recht vor, personenbezogene Daten zu speichern und Ermittlungsbehörden zur Verfügung zu stellen!
Abschnitt 6 - Änderungen, Laufzeit der Nutzungsbestimmungen
- Die Nutzungsbestimmungen gelten, sofern nichts anderes kommuniziert wurde, dauerhaft und ohne Ausnahmen. Wir behalten uns folgendes Recht vor:
- Änderungen auch ohne Ankündigungen vorzunehmen.
- Jederzeit Anpassungen vorzunehmen.